Informatiker - Anwendungsbetreuung, Klinische Systeme (m/w/d)
Universitätsklinikum Düsseldorf
Location
Oberhausen | Germany
Job description
Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
Im eigenen IT-Bereich (Dezernat 05 - Informations- und Kommunikationstechnologie und Medizintechnik / IKMT) und in den Rechenzentren werden alle IT-Aufgaben für klinische und betriebswirtschaftliche Anwendungen und auch IT-Aspekte aus dem gesamten Umfeld von Forschung & Lehre, von der fachlichen Prozessanalyse über die strategische Planung, Einführung und Entwicklung bis hin zum Betrieb abgedeckt.
Für den Bereich
D05-IKMT - Klinische Systeme - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet zwei
Anwendungsbetreuerinnen / Anwendungsbetreuer (w/m/d)
für klinische Anwendungen
Sie sind mitverantwortlich für Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung sowie Anwendungsbetreuung der klinischen IT-Systeme -
Schwerpunkt Intensivdokumentation - in einem multiprofessionellen Team
Aufgaben:
- Betreuung der IT-Lösung Intensivdokumentation sowie weiterer klinischen Anwendungen
- Integration weiterer Bereiche inkl. Management der Anwenderanforderungen
- Eigenverantwortliche Umsetzung von (Teil-)Projekten im Bereich Intensivdokumentation und klinischer Verfahren inkl. der Koordination mit anderen beteiligten organisatorischen Einheiten
- Risikoanalyse und Risikomanagement medizinischer Software
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen
- Implementierung und Pflege von Eigenentwicklungen und Schnittstellen im Umfeld der eingesetzten Informationssysteme
- Koordinierung von Lieferanten und Herstellern
Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler*in, Fachinformatiker*in oder vergleichbarer Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Betreuung von EDV-Systemen
- SQL-Datenbankkenntnisse in Oracle und MS-SQL
- Gute Kenntnisse in HL7, FHIR, REST und DICOM
- Gute Kenntnisse von Server-Betriebssystemen (Windows Server 2016 und neuer, Linux) und Standardsoftware (z. B. MS Office)
- Kenntnisse medizinischer Prozesse im Tätigkeitsschwerpunkt erwünscht
- Kenntnisse der Systemadministration im medizinischen Umfeld erwünscht
- Erfahrung in der Leitung kleinerer bis mittlerer Projekte wünschenswert
- Kenntnisse in der Programmier-/Skript-/Markupsprache: C#, Powershell, Command-Shell, VB-Skript, XML
- Erfahrung bei der Erstellung von Schulungsmaterial inkl. eLearning-Inhalten erwünscht
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur zielorientierten Analyse und Strukturierung von Anforderungen, Prozessen und Aufgaben
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft
Benefits:
- 38,5 Wochenarbeitsstunden in Gleitzeit (Die Einführung einer Rufbereitschaft ist beabsichtigt)
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Job tags
Salary