Elektroingenieur - Photovoltaik, Photovoltaikanlagen (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Location
Tübingen | Germany
Job description
 Ingenieur*in Photovoltaik (m/w/d)
 Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
 Im Bereich Photovoltaik nimmt die Stadt Stuttgart eine Vorreiter-Rolle ein und treibt - neben dem Ziel, bis 2030 auf allen geeigneten Gebäuden PV-Anlagen zu realisieren - die Erschließung neuer PV-Potenziale an Fassaden, Verkehrs- und Freiflächen voran. Neben Parkplatzflächen, Lärmschutzbauwerken und städtischen Weinbauflächen wird dabei u. a. auch die Überdachung von Fahrbahnen zur großflächigen Realisierung von PV-Anlagen geprüft.
 Aufgaben: 
-  Sie konzipieren und planen innovative Projekte im Bereich Photovoltaik (z. B. auf Verkehrs- und Freiflächen) einschließlich Flächenauswahl, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Prüfung der Genehmigungsfähigkeit und Abstimmung mit Fachplaner*innen, Dienstleister*innen und städtischen Organisationseinheiten 
 -  Sie begleiten die Planungs- und Baugenehmigungsverfahren, die Montage der Photovoltaikanlagen durch Fachfirmen sowie die IT-gestützte Betriebsüberwachung der Anlagen 
 -  Sie koordinieren Prozesse und Abläufe und realisieren den Ausbau von Photovoltaikanlagen 
 -  Sie erarbeiten und setzten zukunftsweisende Konzepte in den Bereichen Solar- und Speichertechnik sowie beim Monitoring und der Darstellung für die Allgemeinheit um 
 -  Sie beantragen Fördermittel und wirken bei der Erstellung von Standards für Bebauungspläne und städtebauliche Verträge sowie bei der Ausgestaltung von Förderprogrammen für Photovoltaik und bei Forschungsprogrammen mit 
 -  Sie erarbeiten und setzten Konzepte zur Reduktion des Energie- und Wasserverbrauchs in komplexen und energieintensiven Liegenschaften um 
 
 Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
 Qualifikationsprofil: 
-  Ingenieur*in mit wissenschaftlichem Hochschulabschluss (Master oder Diplom) der Fachrichtung Elektro- oder Energietechnik oder verwandter Studiengänge 
 -  fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Photovoltaik und Stromanwendungen, darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Baugenehmigungsverfahren sowie im Niederspannungsbereich erwünscht 
 -  praktische Erfahrung in der Koordination von Projektabläufen 
 -  hohe Bereitschaft, Konzepte in den städtischen Organisationseinheiten zu vertreten, durchzusetzen und Maßnahmen zielgerecht umzusetzen, dabei verfügen Sie über ein sicheres und kommunikatives Auftreten 
 -  gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Anwendungen 
 
 Benefits: 
-  einen zukunftssicheren Arbeitsplatz 
 -  Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle 
 -  die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten 
 -  persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot 
 -  Gesundheitsmanagement und Sportangebote 
 -  ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV 
 -  einen Arbeitsplatz, der sehr gut mit dem ÖPNV erreichbar ist 
 -  das Fahrradleasing-Angebot \"StuttRad\"
 -  betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung 
 -  vergünstigtes Mittagessen 
 
Job tags
Salary