BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH
Location
Güstrow | Germany
Job description
20 x Job im Landkreis Rostock:
Sicherheitskraft (m/w/d) mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Kurzbeschreibung:
Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO mit verschiedenen Zusatzqualifizierungen (Waffensachkunde, Taktisches Verhalten im Objektsicherungsdienst, Sicherheitsbeauftragter, Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Evakuierungshelfer, Hafensicherheit, interkulturelle Kompetenz, Dienstkunde).
Förderung:
Bildungsgutschein
Zielgruppe:
Arbeitssuchende, Unternehmen
Fachbereich:
Schutzfortbildung, Sicherheit
Abschluss:
Prüfung IHK
Dauer:
3 Monate
Ort:
Güstrow, Rostock
Vermittlung der Inhalte für die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gemäß § 34 a GewO und auf die Prüfung zur Waffensachkunde gem. § 7 WaffG für Wach- und Sicherheitspersonal sowie für die weiteren Qualifizierungen in dieser Fortbildung
Inhalte
Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO inkl. Prüfungsteilnahme (267 Ustd.*)
Vorbereitung auf die Waffensachkunde gemäß § 7 WaffG für Wach- und Sicherheitspersonal inkl. Prüfungsteilnahme (40 Ustd.)
Taktisches Verhalten im bewaffneten Objektsicherungsdienst (16 Ustd.)
Sicherheitsbeauftragter gemäß § 22 SGB VII (16 Ustd.)
Unterweisung für Ersthelfer (9 Ustd.)
Brandschutzhelfer, Evakuierungshelfer (16 Ustd.)
Hafensicherheit (40 Ustd.)
Interkulturelle Kompetenz (16 Ustd.)
Dienstkunde (64 Ustd.)
* U-Std. = Unterrichtsstunden je 45 Min.
IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gemäß § 34a GewO
Waffensachkunde gemäß § 7 WaffG für Wach- und Sicherheitspersonal
Zertifikat - Taktisches Verhalten im bewaffneten Objektsicherungsdienst
Zertifikat - Sicherheitsbeauftragter gemäß § 22 SGB VII
Zertifikat - Ersthelfer
Zertifikat - Brandschutzhelfer gemäß § 10 ArbSchG
Zertifikat - Evakuierungshelfer gemäß § 10 ArbSchG
Zertifikat - Hafensicherheit
Zertifikat - Interkulturelle Kompetenz
Zertifikat - Dienstkunde
Berufliche Perspektive
Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Sicherheitswirtschaft (Bewachungsgewerbe, Unternehmenssicherheit, Detektei)
Hinweis:
mit bestandener IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO wird die fachliche Eignung einer Person für eine Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe belegt
um Bewachungstätigkeiten nach bestandener Sachkundeprüfung und Abschluss dieser Maßnahme tatsächlich ausüben zu können, müssen Sie volljährig sein und ein Führungszeugnis ohne Eintrag vorweisen
Fon: 0381 - 364 466 281 (Rostock)
Fon: 03843 - 77 36 135 (Güstrow)
mobil: 0176 343 97 183
E-mail [email protected]
Vermittlung der Inhalte für die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gemäß § 34 a GewO und auf die Prüfung zur Waffensachkunde gem. § 7 WaffG für Wach- und Sicherheitspersonal sowie für die weiteren Qualifizierungen in dieser Fortbildung
Inhalte
Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO inkl. Prüfungsteilnahme (267 Ustd.*)
Vorbereitung auf die Waffensachkunde gemäß § 7 WaffG für Wach- und Sicherheitspersonal inkl. Prüfungsteilnahme (40 Ustd.)
Taktisches Verhalten im bewaffneten Objektsicherungsdienst (16 Ustd.)
Sicherheitsbeauftragter gemäß § 22 SGB VII (16 Ustd.)
Unterweisung für Ersthelfer (9 Ustd.)
Brandschutzhelfer, Evakuierungshelfer (16 Ustd.)
Hafensicherheit (40 Ustd.)
Interkulturelle Kompetenz (16 Ustd.)
Dienstkunde (64 Ustd.)
* U-Std. = Unterrichtsstunden je 45 Min.
Job tags
Salary