Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Location
Saalfeld | Germany
Job description
An der Staatlichen Grundschule Marco Polo in Saalfeld suchen wir eine/n
Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)
im Umfang von 30 Stunden/Woche ab sofort.
Schulsozialarbeit ist ein professionelles Angebot an Schulen, das in verbindlicher vereinbarter Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule im Schulalltag verankert ist. Sie konkretisiert sich im fachlichen Zusammenwirken zwischen Sozialpädagogen/innen und den Lehrern/innen der jeweiligen Schule. Eine gemeinsam entwickelte Konzeption regelt die Zusammenarbeit und bildet die Basis für ein zielorientiertes und ganzheitliches konzeptionelles Arbeiten. Schulsozialarbeit ist ein Angebot, das den Bildungs- und Erziehungsauftrag durch sozialpädagogische Ansätze, Methoden und Hilfen ergänzt und unterstützt.
Welche Aufgaben erwarten Sie: - Einzelfallbezogene Arbeit mit Schülern/innen, Einbeziehung von Eltern und Sorgeberechtigten
- Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Angeboten und Projekten
- Sicherung einer engen Kommunikation mit dem Lehrerkollegium und der Schulleitung
- Krisenintervention
- Vermittlung an andere Fachdienste
- Kooperation mit Institutionen
- Kollegiale Beratung und Fallbesprechung
- Konzeptentwicklung
- Dokumentation und Evaluation
Wir bieten Ihnen: - ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an eigenverantwortlichem Handeln
- einen unbefristeten Dienstvertrag
- Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes AVR-EKM
- z.B. 13. Monatsgehalt, Zuschlag für Kinder, vermögenswirksame Leistungen, weitestgehend arbeitgeberfinanzierte großzügige betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub sowie freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Freistellung für besondere persönliche Anlässe
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
Was wünschen wir uns von Ihnen:
- einen Abschluss als Diplomsozialpädagoge/- in, Erziehungswissenschaftler/-in und Diplompsychologe/-in oder vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterabschluss
- konzeptionelles und pädagogisches Denken und Handeln im Berufsalltag
- eine warmherzige, freundliche und verständnisvolle Wesensart
- einfühlsamen und sensiblen Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Offenheit im Kontakt mit Eltern und Lehrerinnen und Lehrern und anderen mitwirkenden Personen
- nach Möglichkeit Erfahrungen verschiedener sozialpädagogischer Methoden, von Beratung über Einzelfallhilfe, sozialer Gruppenarbeit bis hin zu freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten
Wenn Sie Interesse für dieses verantwortungsvolle Arbeitsfeld haben, dann schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Mail an:
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gemeinnützige GmbH
Geschäftsbereich Kinder/ Jugend/ Familien
Marlies Köhler
Brudergasse 11
07318 Saalfeld
Tel.: 03671 / 5256 7023
Mail: [email protected]
Für konkrete Fragen vorab steht Ihnen Frau Köhler unter der Telefonnummer 03671 / 5256 7023 zur Verfügung, oder per Email:
[email protected].
Job tags
Salary