logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Praktikantin oder einen Praktikanten (m/w/d) für die Er-langung der Staatlichen Anerkennung zur Sozialpäda-gogin / zum Sozialpädagogen


Kreis Plön, Hauptamt


Location

Plön | Germany


Job description

Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Hilfen für Menschen mit Behinderung im Amt für Soziales eine Praktikantin oder einen Praktikanten (m/w/d) für die Erlangung der Staatlichen Anerkennung zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (Anerkennungsjahr) Praktikantenentgelt nach dem TVPöD, Vollzeit oder Teilzeit, zunächst für die Dauer des Anerkennungsjahres befristet UNSER ANGEBOT • Weiterbildungsangebot zum Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge • ein Anerkennungsjahr, das in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Verlängerung der Weiterbildungsdauer) erfolgen kann • Entgelt nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) • eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen • die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen • eine abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Beratungsgesprächen im Amt und Außenterminen (z.B. Hausbesuche, Gespräche bei Leistungserbringern, u.a.) • Zusammenarbeit in einem motivierten Team mit interdisziplinärem Anschluss • mitarbeiterorientiertes betriebliches Gesundheitsmanagement • eine Chance auf eine Anschlussbeschäftigung • ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit • gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten • Zuschuss zum Jobticket und Jobrad • hauseigene Kantine IHRE AUFGABEN • Beratung von erwachsenen Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen • Ermittlung personenzentrierter Bedarfe auf Grundlage der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) • Erstellung individueller Gesamt- bzw. Teilhabepläne für Eingliederungshilfen gemäß SGB IX unter Einbeziehung persönlicher, familiärer und sozialräumlicher Ressourcen • Zusammenarbeit mit anderen Rehabilitations- und Leistungsträgern sowie mit Sozialen Diensten, Leistungserbringern und freien Trägern • Erschließen alternativer Hilfen und Rehabilitationsleistungen • Konstruktive, reflektierte und lösungsorientierte Mitgestaltung der Veränderungsprozesse im Team IHR PROFIL • ein Hochschulabschluss, der zur Absolvierung des Weiterbildungsangebots staatlich anerkannte Sozialpädagogin / staatlich anerkannter Sozialpädagoge berechtigt (BASA, BAEB) • Führerschein der Klasse 3 beziehungsweise B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen sowie die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit • Einfühlungsvermögen (Feingefühl) für die zum Teil sehr schwierigen Lebenslagen der Klientinnen und Klienten • eine sehr hohe Kommunikationskompetenz im schriftlichen und mündlichen Bereich • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher Von Vorteil sind: • körperliche Eignung und Bereitschaft für die aufsuchende Tätigkeit • Kenntnisse in Textverarbeitungsprogrammen und die Fähigkeit, sich schnell in Fachverfahren einzuarbeiten • Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement • Bereitschaft und Fähigkeit in einem Team zu arbeiten • Offenheit, Neugier und Lernbereitschaft Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. KONTAKT Für fachbezogene Fragen steht Ihnen die Teamleiterin für den Bereich der Gesamt- und Teilhabeplanung, Frau Kroschwald, unter der Telefonnummer 04522/743-457 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-567 an Herrn Boeck aus der Personalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 31.03.2024 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal unter auf der Seite „Stellenangebote“. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.


Job tags

VollzeitTeilzeitarbeitFortbildungFür PraktikantenAnerkennungspraktikumBefristete ArbeitHeimarbeitFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved