Fachkraft mit chemiespezifischer Ausbildung (m/w/d)
Location
Hamm | Germany
Job description
Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für den Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (ASH) eine
Fachkraft mit chemiespezifischer Ausbildung (m/w/d)
für das Entsorgungszentrum Hamm.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Arbeitszeit orientiert sich innerhalb eines Dienstplanes an den Öffnungszeiten des Recyclinghofes.
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- die Kontrolle und Annahme zugelassener Abfälle
- die Beratung von gewerblichen und privaten Kund:innen
- die Deklarierung, Verpackung und Kennzeichnung von Kleinmengen an Sonderabfällen
- die verantwortliche Führung des Zwischenlagers für Sonderabfälle und der mobilen Sonderabfallsammlung
- die Umsetzung und Überwachung der gesetzlichen und verordnungsrechtlichen Auflagen zum Betrieb des Zwischenlagers und des Sammelmobils
- die Disponierung, der Verladung und Abholung von Abfällen und Wertstoffen
- die Bedienung und Instandhaltung von Maschinen und Geräten (u.a. Radlader, Mobilbagger, Siebanlage und Schredder für Grünabfälle)
- die Mitarbeit im Rahmen des Winterdienstes
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
-
eine Bezahlung nach
Entgeltgruppe 7 des TVöD
mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing (für Tarifbeschäftigte)
Sie verfügen über
- eine mindestens dreijährige Berufsausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, als Chemielaborant:in, Chemiemeister:in oder als chemisch-technische:r Assistent:in
- einen Führerschein der Klasse C oder die Bereitschaft, diesen zu erlangen
- einen Gefahrgutführerschein (ADR-Bescheinigung) bzw. die Bereitschaft, diesen zu erlangen
- einschlägige Berufserfahrung (wünschenswert)
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- sicheres Auftreten und Ausdrucksvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bürgerfreundlichkeit
- die Bereitschaft zur ständigen Aus- und Fortbildung
- die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtmodell
Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum
07.04.2024
über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Link
"Online-Bewerbung" (
.
Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren oder zur Einstellung steht Ihnen Philipp Marek vom Personalmanagement (Tel: 02381 17 3211) gerne zur Verfügung.
Bei inhaltlichen Fragen können Sie sich gern an Kathrin Saenger vom Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (Tel: 02381 17 8230) wenden.
Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter
Job tags
Salary