Staatliches Bauamt Freising
Location
Neubiberg | Germany
Job description
Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Für unseren Standort auf dem Campus der Bundeswehruniversität München in Neubiberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung »Städtischer Ingenieurbau« eine/n Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Umweltingenieurwesen Die Stelle ist unbefristet. Ihre Aufgaben Vertretung der Bundesrepublik Deutschland als Auftraggeber Betreuung der Planung und Ausführung unserer Neubauprojekte Projektmanagement und Steuerung von externen Planungsbüros Organisation des Bauunterhalts in den Bestandsliegenschaften Koordinierung der Bauwerksprüfung Eigenplanung und Bauleitung bei geeigneten Projekten Interdisziplinäre Teamarbeit mit Kollegen/-innen aus den verschiedenen Fachrichtungen im Haus Überwiegend bei kleineren Projekten: Eigenplanung und Bauleitung Ihr Profil Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen (Diplom-Ingenieur/in [FH] / Bachelor) erfolgreich abgeschlossen Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke und die Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und CAD-gestützter Planung Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leidenschaft fürs Projektmanagement Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2 Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs Wir bieten Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie familienfreundliche Rahmenbedingungen mit der Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60% der Arbeitszeit Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL) Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) Benutzung der Sportanlagen auf dem Gelände der Bundeswehruniversität Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung Möglichkeit eines JobRad-Leasings Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.03.2024. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unter Angabe der Kennziffer NCI02-2024 an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Ansprechpartner: Fachlich: Herr Weingartner, Tel. 08161 932-1700 Personalabteilung: Herr Treffler, Tel. 08161 932-3120 Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerbern/-innen (m/w/d). Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Job tags
Salary