logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ci­ti­zen Science und Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung, Nr. 357


Hochschule Anhalt


Location

Bernburg | Germany


Job description

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.
Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.


Am Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung der Hochschule Anhalt, Standort Bernburg (Saale) ist, vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel, zum 01.04.2024 die, für den Zeitraum von 36 Monaten, befristete Teilzeitstelle (75%) eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d), Nr. 357

im Bereich Citizen Science und Bildung für nachhaltige Entwicklung zu besetzen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation, insbesondere zur Promotion, geboten.


Die Stelle ist an der Professur für Nationalen und Internationalen Naturschutz angesiedelt und in das Projekt „Bildungstransformation zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Transformationsregionen Sachsen-Anhalts“ in Zusammenarbeit mit dem NABU Sachsen-Anhalt integriert. Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderte Modellvorhaben entwickelt zwei Nachhaltigkeitslaboratorien in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Mansfeld Südharz. Ziel ist es Bildungsangebote in den Themenbereichen Ökologie in Transformationslandschaften sowie Akzeptanz und Verhalten für eine Transformation zur ökologischen Nachhaltigkeit zu entwickeln. Die Aufgabe der Hochschule Anhalt liegt in der Entwicklung und Durchführung von bürgerwissenschaftlichen Projekten mit Schüler:innen. Wissenschaftlich stellt sich die Frage, inwieweit bürgerwissenschaftliche Projekte zum Bewusstsein im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit bei den Lernenden (insbesondere sekundärer Bildungsbereich) und darüber hinaus in der Gesellschaft durch einen möglichen Multiplikatoreffekt beitragen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Sie verfügen über:


Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer selbstständigen Arbeitsweise, die eine hohe Motivation, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick besitzt und gern im Team arbeitet. Ein starkes Interesse zur interdisziplinären Forschung wird vorausgesetzt. Mögliche Vor-Ort-Einsätze erfordern eine entsprechende Mobilitätsbereitschaft.

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Sie erwartet:


Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Rückfragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern:
Prof. Dr. Markus Meyer ([email protected])

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 17.03.2024 unter folgendem Link vornehmen:


Jetzt bewerben (

Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden.
Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.


Job tags

TeilzeitarbeitPromotion


Salary

All rights reserved