Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. ...
Location
Erding | Germany
Job description
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung sucht für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation!
Als IT-Experte*in in unserem SAP-Kompetenzzentrum sind Sie verantwortlich für die technische Betreuung der Schnittstelle aus dem SAP-ERP-System zum aufzubauenden IT-System im Bereich der Zoll- und Exportkontrolle. Zu Ihren Aufgaben gehört das Sicherstellen des optimierten und störungsfreien Betriebs der Anbindung vom SAP-ERP-System zur IT-Lösung für die Zoll- und Exportkontrolle. Hierbei handelt es sich um Standardschnittstellen für SAP-ERP-Systeme. Außerdem tragen Sie zur Weiterentwicklung und Optimierung der Systeme in einer hybriden IT-Landschaft durch Ihre Mitarbeit in Projekten und Betriebsvorhaben bei.
Aufgaben:Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in, die*der für den SAP-Basisbereich (Schwerpunkt Schnittstellen und Monitoring) als Ansprechpartner*in für die Fachbereiche und für externe Partner des Unternehmens agiert, bei der Aufnahme und Administration von Anforderungen sowie bei der Erstellung und Bewertung von Lösungsalternativen unterstützt.
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Des Weiteren hat sie sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Job tags
Salary