Gremienbetreuung / Assistenz (m/w/d)
Location
Kleve, Kreis Kleve | Germany
Job description
Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat rechtliche und akademische Angelegenheiten am Campus Kleve als
Gremienbetreuung/Assistenz
Kennziffer 01/D4/24
EG 9b TV-L / A9 LBesO A NRW | unbefristet | Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,83 Stunden bzw. 41 Stunden für Beamt*innen
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Interessante und vielseitige Aufgaben in der Gremienbetreuung, insbesondere
Vorbereitung und Betreuung von Gremiensitzungen einschließlich der Erstellung von Beschluss- und Informationsvorlagen
selbstständige Organisation und Durchführung hochschulweiter Wahlen
Beratung und Unterstützung der Gremien in rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen
Bearbeitung amtlicher Bekanntmachungen der Hochschule
Pflege der Homepage, betreffend die Veröffentlichungen von Ordnungen und Gremien
Optimierung und Führung von Geschäftsprozessen des Dezernats
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Abgeschlossenes Studium Bachelor of Laws oder vergleichbarer Abschluss – idealerweise in einer rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen, geistes- oder gesellschaftswissenschaftlichen Fachdisziplin – bzw. Erfüllung der Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs- und Hochschulrecht von Vorteil, aber kein Muss; die Stelle ist auch für Berufseinsteiger*innen geeignet
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in der Pflege von Webseiten wünschenswert
Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, selbstsicheres Auftreten, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
Führerscheinklasse B bzw. 3 erforderlich
WAS WIR IHNEN BIETEN
Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home-Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte
bewerben Sie sich unter und fügen Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse (gegebenenfalls Gleichwertigkeitsprüfung/Zeugnisanerkennung), Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, gegebenenfalls Nachweis über Schwerbehinderung) als eine PDF-Datei bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 01.04.2024. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).
Job tags
Salary