logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Bauingenieur - Technischer Grundwasserschutz, Geotechnik (m/w/d)


Landeshauptstadt Stuttgart


Location

Pforzheim | Germany


Job description

Sachbearbeiter*in Technischer Grundwasserschutz (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Sie verstärken unser Team Technischer Grundwasserschutz im Sachgebiet Grundwasserschutz, Oberflächengewässer und Abwasser. Ihr Aufgabenspektrum umfasst abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten, wie z. B. Baustellen- und Vor-Orttermine sowie Abstimmungen und Verhandlungen mit Planer*innen, Gutachter*innen und Bauherr*innen.

Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Beurteilung von Baumaßnahmen, die in das Grundwasser eingreifen (Bauwasserhaltung, Grundwasserumleitung)
  • die Beurteilung von Brunnenbauwerken einschließlich Einrichtungen zur Notwassergewinnung (Neubau, Verschließung, Instandsetzung) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • in Ihrer Verantwortung liegt die Beurteilung von Erdwärmesonden sowie von Bohrungen, die das Grundwasser erschließen
  • Ihre Zuständigkeit umfasst die Beurteilung der Entnahmen und qualitativen Aufbereitung von Grundwasser

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Qualifikationsprofil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Geotechnik oder in einem anderen grundwasser- bzw. bautechnisch orientierten Studiengang (z. B. Umweltschutztechnik, Hydro Science) oder Geotechnik bzw. Geologie oder Geowissenschaften mit Schwerpunkt Ingenieurgeologie
  • gute Fachkenntnisse in Grundbau und Bodenmechanik, Hydraulik und Hydrogeologie, Baubetrieb, Wasserversorgungstechnik, Brunnenbau und Geothermie sowie in der Lagerung bzw. dem Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • berufliche Erfahrungen im Tiefbau oder der Geotechnik sowie Grundkenntnisse in der regionalen Geologie, im Bereich Wasser- und Schadstoffchemie sind von Vorteil
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich
  • gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel etc.)
Benefits:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot \"StuttRad\"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen


Job tags

Unbefristete ArbeitVollzeitTeilzeitarbeitHomeoffice


Salary

All rights reserved