Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Location
Stuttgart | Germany
Job description
Bookmark
Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Neuartige Power-to-Heat- und Wärmespeichersysteme
Abteilung Thermische Prozesstechnik
Beginn
ab sofort
Dauer
2 Jahre
Vergütung
bis Entgeltgruppe E13 TVöD
Beschäftigungsgrad
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Der Industriesektor ist für etwa 27% der weltweiten Treibgashausemissionen verantwortlich, die hauptsächlich aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdgas und Erdöl stammen. Erneuerbare Wärmeerzeugungslösungen sind ein klimafreundlicher Ersatz für diese fossilen Brennstoffe im Bereich der industriellen Prozesswärme, der es der Industrie nicht nur ermöglicht, ihre eigenen Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sondern auch eine Flexibilisierungsoption für den Stromsektor darstellt.
Möchtest Du einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie leisten? Dann nutze diese Gelegenheit zur Umgestaltung des Energiesystems!
Das Institut für Technische Thermodynamik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht mit über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher- und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Das DLR hat eine führende Rolle in Deutschland und der Welt bei der Entwicklung von innovativen Energiespeichern, um die Energiewende in energieintensiven Sektoren zu beschleunigen. In der Abteilung für Thermische Prozesstechnik beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von effizienten und innovativen Technologien – von der ersten Idee bis zur Anwendung – für eine nachhaltige Wärmeversorgung bei allen Temperaturniveaus, um Flexibilität und eine höhere Integrationsrate von erneuerbaren Energien im Industrie- und Stromsektor zu erreichen.
In einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld, wo Du deine Ideen und Forschungsinteressen entdecken kannst, suchen wir Dich mit Leidenschaft für Entwicklung neuartiger Power-to-Heat- und Wärmespeichersysteme.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Job tags
Salary