Leitung der Stabsstelle Projekte & Digitalisierung unbefristet in Teilzeit (75%)
Technische Hochschule Augsburg
Location
Augsburg | Germany
Job description
Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.100 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung der Stabsstelle Projekte & Digitalisierung
unbefristet in Teilzeit (75%)
Als Leitung der Stabsstelle Projekte & Digitalisierung bietet die Technische Hochschule Augsburg Ihnen ein verantwortungsvolles, vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum.
Die Stabsstelle ist Teil der neuen Abteilung III - Studierendenangelegenheiten, in der der Student-Life-Cycle inklusive seiner Prozessstrukturen umfassend abgebildet ist. Sie werden eng mit der Abteilungsleitung und den übrigen Organisationseinheiten der Hochschule sowie unseren Studierenden zusammenarbeiten.
Als führungsstarke Persönlichkeit, die großen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit legt, situativ und integrierend führt und Spaß daran hat, ihre Mitarbeitenden zu befähigen und zu motivieren, begleiten und koordinieren Sie in der Stabsstelle zentrale (Digitalisierungs-)Projekte, die die Strukturen und Prozesse innerhalb der Abteilung III sowie die Schnittstellen mit anderen Hochschuleinheiten modernisieren und optimieren. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, weitere Projekte im Bereich „Studium und Lehre“ durch Drittmitteleinwerbung kennenzulernen, sodass ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld auf Sie wartet.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Mitarbeitenden der Stabsstelle
- Strategische, organisatorische und konzeptionelle Ausrichtung und Weiterentwicklung der Stabsstelle und der im Zuständigkeitsbereich liegenden Prozesse
- Management und Koordination der (Digitalisierungs-)Projekte der Abteilung III
- Begleitung und Umsetzung von strategischen Digitalisierungsprojekten der Hochschule im Bereich „Studium und Lehre“ (z.B. neue HISinOne-Funktionen)
- Einwerbung, Koordination und Verwaltung von Drittmittelprojekten im Themenbereich der Abteilung III
- Bearbeitung von Grundsatzfragen sowie komplexen Sachverhalten/ Sonderfällen
- Reporting an die Abteilungsleitung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung z.B.BWL, Wirtschaftswissenschaften oder Vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrung, Führungserfahrung und Erfahrung im Change-Management
- Erfahrung in der Digitalisierung und im Projektmanagement
- Bestenfalls fundierte Kenntnisse im Prüfungs- und Hochschulrecht
- Sehr gute IT-Kenntnisse, bestenfalls auch im Bereich Campus Management Systeme
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Positive Einstellung hinsichtlich kontinuierlicher Optimierung
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, ein verbindliches Auftreten und Konfliktfähigkeit
- Analytische, strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und hohe Ziel- und Lösungsorientierung
- Teamfähigkeit, sehr hohe Kunden- und Serviceorientierung, hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Unternehmerisches Denken und Handeln
Unser Angebot:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung – je nach Qualifikation max. in der Entgeltgruppe EG 13 (TV-L)
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie spezielle Schulungs- und Networkingangebote für Führungskräfte
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich
bis zum 15.03.2024.
Job tags
Salary