Business-Analyst:in (IT-Anforderungs- und Prozessmanagement)
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Location
Berlin | Germany
Job description
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Notdienstpraxen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n
Business-Analyst:in (IT-Anforderungs- und Prozessmanagement)
Sie fungieren als Schnittstelle zwischen unseren Abteilungen „Termin-Servicestelle", der "Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (116117)“ sowie der Abteilung „Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Notdienstpraxen“ und unserer IT-Abteilung und/oder externen Dienstleistern. Sie leiten Projekte, begleiten und unterstützen bei der Einführung neuer fachspezifischer Software sowie bei der Implementierung neuer Prozesse. Sie identifizieren Optimierungspotenziale und führen Datenanalysen durch.
Ihr Aufgabengebiet
- Identifizieren, Analysieren, Dokumentieren und Strukturieren von Arbeitsprozessen
- Erstellung von Prozessbeschreibungen und Anwendungsdokumentationen im Rahmen der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems
- Verbesserungspotenziale in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen identifizieren
- Abstimmung von wirtschaftlichen und effizienten Digitalisierungslösungen mit unserer IT und externen Dienstleistern
- Projektleitung und Unterstützung bei der Einführung neuer fachspezifischer Software
- Begleitung von technischen Entwicklungen sowie deren Testung und Fehleranalyse
- Durchführung von Datenauswertungen und Erstellung von Excel-Reports
- Analyse von abteilungsinternen IT-Systemen in Bezug auf Anforderung, Qualität, Service, Verfügbarkeit und mögliche Fehlermeldungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, wünschenswert mit Erfahrungen in einer Einrichtung der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen oder vergleichbaren Qualifikationen
- Berufserfahrungen als Business-Analyst:in, IT-Projektleiter:in oder Prozessmanager:in sind wünschenswert
- Schnelle Auffassungsgabe für detailliertes Fachwissen und komplexe Prozesse
- Ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen sowie einen strukturierten, proaktiven und selbstständigen Arbeitsstil
- Fundierte Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint und routinierter Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und der deskriptiven Datenanalyse sowie Datenaufbereitung
- Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Anforderungsmanagement
- Erfahrung in der Nutzung, Einführung und Optimierung digitaler Lösungen (z.B. Jira, SharePoint, DMS o.Ä.)
- Sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine professionelle Arbeitsorganisation
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 2 Tage mobiles Arbeiten (wöchentlich, nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, unternehmenseigene Fitnessräume und Kursangebote
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 17.03.2023 unter Angabe der Kennziffer 2024_12.
Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Job tags
Salary