logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (2024-119)


Location

Bad Cannstatt, Stuttgart | Germany


Job description

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Mehr als 8500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen ein sinnstiftendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.

Ihre Aufgaben:

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie stellt den Psychoonkologischen Dienst für das gesamte Klinikum Stuttgart mit Leistungen für das Stuttgart Cancer Center und seine zertifizierten Krebszentren, für die Palliativeinheit und alle anderen onkologischen Patient:innen. Hier soll zeitnah ein digitales psychoonkologisches Screening eingesetzt werden, so dass die Patient:innen leitlinien- und bedarfsgerecht in ihrem Belastungserleben erfasst und versorgt werden.

Im Rahmen dieser Stelle werden Sie schwerpunktmäßig die Entwicklung, den Rollout und die Implementierung des digitalen Screenings auf den jeweiligen onkologischen Stationen sowie der Tagesklinik unterstützen. Darüber hinaus soll dies auch wissenschaftlich evaluiert und ausgewertet werden, so dass auch die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Qualifizierung im Sinne einer Promotion besteht.

Ebenso besteht die Möglichkeit, auf Wunsch an der psychoonkologischen Versorgung vor allem im ambulanten Bereich mitzuwirken.

Zur Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gehören außerdem noch ein umfangreicher Konsiliar- und Liaisondienst (u. a. Psychodiabetologie und Psychodermatologie) sowie der akutpsychosomatische Bereich mit 35 vollstationären Betten und eine Tagesklinik mit 10 Behandlungsplätzen sowie ein im Ausbau befindlicher Forschungsbereich.

Wir erwarten:

Wir bieten:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Sieger (Sekretariat Prof. Dr. Andreas Stengel) unter 0711/278-22793 oder  s.sieger(at)klinikum-stuttgart.de zur Verfügung.

Jetzt bewerben:

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.


Job tags

VollzeitPromotion


Salary

All rights reserved