logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Projekt: Untergrundspeicherung von Wasserstoff


Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie


Location

Wiesbaden | Germany


Job description

Fachleute verschiedener Disziplinen untersuchen und überwachen die wesentlichen Umweltmedien Wasser, Boden und Luft sowie die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Es werden Daten und Informationen zum Zustand und zur Veränderung der Umweltmedien erfasst und gesammelt, auf­bereitet, bewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Aus den Daten werden Konzepte, Handlungs­empfehlungen und Gutachten erstellt. Werden Sie ein Teil davon.

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle in Wiesbaden für das Dezernat G4 „Rohstoffgeologie und Geoenergien“ und das Dezernat G1 „Geologische Grundlagen“

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

im Rahmen eines Projektes nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG.

Das Dezernat G4 „Rohstoffgeologie und Geoenergien“ gehört zur Abteilung „Geologie und Boden, Geologischer Landesdienst“. Das Aufgabenspektrum des Dezernates umfasst die Bereiche der Rohstoffgeologie, der Mineralogie und Petrologie, der Nutzung des Tiefen Untergrundes, z.B. Geothermie und Untertagespeicherung sowie den Betrieb des Bohrkernlagers und des Gesteinslabors.

Das Dezernat G1 „Geologische Grundlagen“ beinhaltet neben weiteren Aufgaben den Fachbereich der Geologie und Paläontologie sowie das Fachinformationssystem Geologie mit seinen Teilprojekten und die 3D-Modellierung. Schwerpunkt der Aufgaben des Dezernates ist die Bereitstellung von aktuellen Punkt- und Flächendaten zum Gesteinsuntergrund von Hessen. Dies umfasst zum einen die geologische Landesaufnahme in der Fläche sowie punktuell an Bohrungen, Steinbrüchen und Baustellen, zum anderen das Vorhalten der gewonnenen Daten in Fachinformationssystemen und Datenbanken für alle internen und externen Nutzer. Im Dezernat wird darüber hinaus die Umsetzung des Geologiedatengesetzes für alle geologischen Daten durchgesetzt.

Aufbauend auf den zuvor beschriebenen Aufgaben und Tätigkeitsfeldern wird nun das Thema „Untergrundspeicherung von Wasserstoff“ am HLNUG angesiedelt und entwickelt. Zielsetzung ist dabei die Unterstützung der Hessischen Wasserstoffstrategie und damit ein Beitrag zur angestrebten und erforderlichen Energiewende.

IHRE AUFGABEN:

UNSER ANGEBOT AN SIE:

SIE BRINGEN MIT:

WÜNSCHENSWERT:

IHRE BEWERBUNG:

Unter Angabe der

an das Personaldezernat (Z3):

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

WISSENSWERTES

Bewerbungsschluss: 
28.03.2024
Anbieter: 
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Dezernat Z3 - Personal, Recht
Rheingaustr. 186
65203 Wiesbaden
Deutschland
 
Ansprechpartner/in: 
Silke Glöckner
Telefon: 
0611 6939451
E-Mail: 
[email protected]
Online-Bewerbung: 
Sonstiges: 
Kennziffer A-4623-G4G1-HD-2
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
01.03.2024
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf eejobs.de.


Job tags

VollzeitTeilzeitarbeitFortbildungHomeofficeBefristete ArbeitFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved