logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin


Landesarbeitsgemeinschaft Hilfen zur Erziehung Thüringen e.V...


Location

Jena | Germany


Job description

STELLENBESCHREIBUNG

Für unser Modellprojekt zur Entwicklung überregionaler Selbstvertretungsstrukturen im Bereich der stationären, teilstationären Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe in Thüringen suchen wir zum 01.04.2024 einen Diplomsozialpädagogen (m/w/d) oder Erziehungswissenschaftler (m/w/d).

Das Modelprojekt ist auf drei Jahre angelegt und wird jährlich weiterbewilligt.

Mit dem Modellprojekt zur Entwicklung überregionaler Selbstvertretungsstrukturen im Bereich der stationären und teilstationären Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe in Thüringen sollen alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden, die in ebensolchen Einrichtungen leben.

Darüber hinaus sollen deren Eltern oder Personensorgeberechtigten mit in den überregionalen Beteiligungsformaten eingebunden werden.

Ihre Aufgaben wären:

Sie sind erfahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die nicht zu Hause leben können. Sie können sich gut in ihre Welt hineinversetzen und verstehen es, die Kinder und Jugendlichen für die Möglichkeiten der Beteiligung zu begeistern.

Es gelingt Ihnen, deren Begeisterung zu strukturieren und einrichtungsübergreifend zu vernetzen. Sie sind in der Lage, auch über längere Zeiträume Kinder und Jugendliche zu motivieren und an der Etablierung des Landesheimbeirates mitzuwirken.

Darüber hinaus gelingt es Ihnen, den Eltern und Personensorgeberechtigten der Kinder und Jugendlichen einen Rahmen zum Austausch zu bieten.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Hilfen zur Erziehung Thüringen e.V. ist Träger des Projektes. Sie arbeiten sehr eng mit dem Vorstand des Vereins, in der Umsetzung des Konzeptes des Modellprojektes, zusammen, nehmen an den Vorstandssitzungen kontinuierlich teil und berichten von Ihrer Arbeit und Ihrem weiteren Vorgehen.

Die Landesarbeitsgemeinschaft verfügt über ein detailliertes Netzwerk in die Einrichtungen der (teil)stationären Kinder und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe. Dieses Netzwerk machen Sie sich, in der Umsetzung des Modellprojektes, zu nutze.

Die Stelle ist mit 30 Stunden je Woche Arbeitszeit versehen. Neben der Nutzung eines mobilen Arbeitsplatzes werden Sie vor allem in den Thüringer Einrichtungen der (teil)stationären Kinder- und Jugendhilfe, sowie der Eingliederungshilfe unterwegs sein. Hierfür steht Ihnen eine entsprechende Ausrüstung und ein Dienstwagen zur Verfügung.

Wenn Sie Interesse an der Umsetzung dieses Modellprojektes haben, die notwendige Flexibilität mitbringen, über eine entsprechende fachliche Ausbildung verfügen, selbständig arbeiten können und wollen, Netzwerkarbeit für Sie nichts Neues ist, Sie gern mit der breiten Zielgruppe von Kindern, Jugendlichen, deren Eltern und Personensorgeberechtigten, aber auch mit den Mitarbeitenden aus den Einrichtungen, dem Vorstand der LAG und seinen Kooperationspartnern zusammenarbeiten und das Modellprojekt praktisch umsetzen wollen, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir bieten Ihnen eine angemessene Vergütung entsprechend dem TVöD, die Ausstattung eines mobilen Arbeitsplatzes, Dienstwagen, freie Zeiteinteilung und feste Ansprechpartner.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung ausschließlich bis zum 24. März 2024 an Bewerben über hokify den Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Hilfen zur Erziehung Thüringen e.V.


Job tags

VollzeitFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved