Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Location
Köthen | Germany
Job description
Öffentliche Stellenausschreibung
Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Soziales, Senioren und Inklusion schnellstmöglich die Personalstelle
Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)
befristet als Schwangerschafts-/ und Elternzeitvertretung für mindestens 1 Jahr in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit Köthen (Anhalt).
Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung von Bürgern auf Leistungsansprüche einmaliger und laufender Hilfen, insbesondere nach dem Dritten, Vierten und Siebten Kapitel SGB XII unter Berücksichtigung von Art, Form und Maß sowie Ansprüchen gegenüber Dritten (anderer Leistungsträger, Angehörige) nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen
- Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), insbesondere in Form von Hilfe zur Pflege innerhalb und außerhalb von Einrichtungen nach dem Siebten Kapitel, Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapitel SGB XII (Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Feststellung der Art und Höhe der Leistungen, Bescheid Erstellung und Zahlbarmachung)
- Herstellen der Nachrangigkeit durch Verfolgung von Ansprüchen gegenüber Dritten
- Zusammenarbeit mit anderen Sozialleistungsträgern
- Lebenslagemodell § 103 SGB IX im Rahmen ambulanter Pflege und Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, Vorbereitung der Grundlagen für Fallkonferenzen im Rahmen pflegerischer Ansprüche als Ergänzungsleistungen zur Eingliederungshilfe
- Leistungsgewährung von Blindenhilfe nach § 72 SGB XII bei ambulanten, teilstationären und vollstationären Hilfen für den Personenkreis im Bereich der Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe (Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Feststellung der Art und Höhe der Leistungen, Bescheiderstellung und Zahlbarmachung)
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang B I
alternativ
- abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
alternativ
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre fundierte Berufserfahrung in einer für das Aufgabenprofil relevanten Tätigkeit.
- Führerschein der Klasse B
wünschenswert
- anwendungsbereite Kenntnisse der Sozialgesetzbücher
- selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- höfliches und korrektes Auftreten, Fähigkeiten zur Gesprächsführung
- hohe Sozialkompetenz und Flexibilität
Es handelt sich um eine, für mindestens 1 Jahr befristete, Vollzeitstelle. Die Entgeltgruppe richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost). Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.
Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Petzhold, unter der Telefonnummer 03496/60 13 00 gern zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen- Anhalt (KVSA)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
- eine umfassende Einarbeitung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Schwerbehinderte Bewerber/- innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
18.03.2024
an den Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Fachbereich Personal, Am Flugplatz 1 in 06366 Köthen (Anhalt) oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an
[email protected] (mailto:[email protected])
.
Hinweis:
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.
Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, sonst erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung.
G r a b n e r
Landrat
Job tags
Salary