Leitung einer kath. integrativen Kindertagesstätte
Caritas Deutschland
Location
Velbert | Germany
Job description
Ihre Aufgaben
Leitung der Kindertagesstätte dazu Budgetverantwortung und -steuerung, Personalführung und -entwicklung, Verwaltungs- und Büroorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Steuerung der konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und kooperierenden Einrichtungen, Etablierung transparenter Informationswege
Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung u.a. im Hinblick auf Zukunftsgestaltung, Weiterentwicklung des Angebotsprofils, des Qualitätsmanagements, Kooperation mit kirchlichen und kommunalen Gremien und Behörden
Verantwortlichkeit für den geregelten Tagesablauf und die Qualität der Kinderbetreuung
Verantwortlichkeit für die Integration der inklusiven Kinder in der Einrichtung und Beratung der Eltern zu diversen Themen der Inklusion und Integration
Umsetzung und Weiterentwicklung der (religions-)pädagogischen Ansätze mit Engagement und Kreativität
Verantwortlichkeit für die Zukunftsgestaltung sowie fachlich/pädagogische Weiterentwicklung der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit
Gestaltung der Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit
Anpassung und Weiterentwicklung des Angebotsprofils
Unterstützung von Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Professionelle Repräsentation der KiTa nach innen und außen
Einführung / Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Profilierung der Kindertageseinrichtung als Teil des kath. Familienzentrums und des Familienzentrums NRW
Wir erwarten
Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung / pädagogisches Studium (Erzieher/in, Dipl. Sozialpädagoge/in, Diplom / Bachelor / Master in Kindheitspädagogik)
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahrung mit und Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf
Persönliche und fachliche Leitungskompetenzen, Leitungserfahrung
PC -Kenntnisse
Sicherer Umgang mit dem PC und MS-Office-Produkten
Kenntnisse über die internetbasierte Verwaltungssoftware KiTa-Plus und KiBiz-Web
Persönliche Eignung
Bezeugung der Zugehörigkeit zur katholischen Kirche durch die Lebensführung
Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der katholischen Kirche
Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Einrichtung, der Konzepte und Strukturen
Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Behörden sowie dem Träger
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohen Maß an sozialen Kompetenzen
Freude an der Arbeit mit Kindern auch im U3 - Bereich
Freude an teamorientierter Arbeit
Flexibilität, Kreativität, Belastbarkeit und strukturiertes Arbeiten
Wir bieten
Einen attraktiven Arbeitsplatz sowie ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima
Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse
Vergütung nach KAVO/ AVR (Entgeltgruppe 13) in Anlehnung an den TVÖD
Weihnachtsgeld und Leistungszulage
Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung (KZVK)
Berufliche Perspektiven in einem großen Team und mehreren Standorten
Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien und Einkehrtagen