Elkamet Kunststofftechnik GmbH
Location
Biedenkopf | Germany
Job description
Studienort: Wetzlar
Dauer: 7. Semester
Beginn: 1. Juli mit einem Praxisabschnitt bei Elkamet
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Haben Sie Interesse, knifflige technische Probleme zu lösen? Dann sind Sie bei Elkamet genau richtig. Der Studiengang baut auf einem breit gefächerten Spektrum von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern auf und verbindet diese mit den modernen berufsfeldorientierten Fachrichtungen Allgemeine Elektrotechnik und Technische Informatik.
Die Fachrichtung Technische Informatik beschäftigt sich mit Rechnern, die in andere technische Systeme eingebunden sind. Absolvent*innen des Studiengangs Technische Informatik sind gefragt, denn technische Systeme begleiten unser Leben: von Spielekonsolen und Handys über Haushaltsgeräte, Automobile bis hin zu Fabrikationsanlagen. Von allen diesen technischen Systemen erwarten wir, dass sie funktionstüchtig und leicht bedienbar sind. Die Absolvent*innen beherrschen die interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Hard- und Software. Sie sind in der Lage, Mikrocomputer in Geräten (Embedded Systems) der Konsumelektronik im Haushalt, in Motorsteuerungen, in Werkzeugmaschinen, in Industrieanlagen sowie in der Messtechnik zu programmieren. Außerdem können sie kleine und größere Projekte bestehend aus Software und Hardwareanteil bearbeiten, steuern und leiten. Sie finden ebenfalls Einsatz bei der Planung, beim Aufbau und dem Betrieb der Vernetzung von Prozessoren, Rechnern und Anwendungen.
In den ersten drei Semestern überwiegen die klassischen Grundlagenmodule der Elektrotechnik wie z. B. Mathematik, Physik, Grundlagen der Elektrotechnik, Transformationen, Mikrocomputertechnik, Digitaltechnik und Elektronik. Die höheren Semester sind gekennzeichnet durch ein vertiefendes anwendungsorientiertes Lehrangebot in der jeweiligen Fachrichtung.
Neugierig auf diese Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und Kontaktaufnahme
Job tags
Salary