logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters / Doktorand*in (m-w-d)


Martin-Luther-Universität Medizinische Fakultät


Location

Halle (Saale) | Germany


Job description

STELLENBESCHREIBUNG

Zukunft mit Tradition – Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet

ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften. Die

älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten

in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute hat sie 340 Professoren und 20.000 Studierende. Ihre

Forschungsschwerpunkte liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der

Gesellschafts- und Kulturforschung.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Anatomie und

Zellbiologie, ist ab dem 01.08.2024, die auf bis zu 3 Jahre befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters / Doktorand*in (m-w-d)

in Teilzeitbeschäftigung (65 %) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L

Arbeitsaufgaben:

Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten zur Rolle von B-Raf in der neurodegenerativen

Erkrankung Spinale Muskelatrophie (SMA); (Hensel et al., 2021, PNAS,

Voraussetzungen:

Denken, Eigeninitiative und Begeisterung für Labortechniken

Informationen zur Arbeitsgruppe:

Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe von Prof. Hensel angesiedelt. Die AG Hensel ist eine neu etablierte Arbeitsgruppe.

Wir bieten eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit teamorientierter Ausrichtung. Wissenschaftlich

arbeiten wir an allen Aspekten der neurodegenerativen Erkrankung Spinale Muskelatrophie (SMA)

und darüber hinaus. Von Zelllinien bis zu Mausmodellen, von Western Blot bis Omics-Analysen, von AAV-Gentherapien

bis zu konfokaler Laser-Scanning-Mikroskopie – wir greifen auf vielfältigste Modelle und Methoden

zurück und arbeiten an einem klinisch relevanten Thema. In der Lehre unterrichten wir mit viel Engagement im

Gesamtfach Anatomie.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt

berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem

Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der

Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of

Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen

( vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Niko Hensel, Tel.: 0345-557-1708,

E-Mail: Bewerben über hokify Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-032/24-H mit den üblichen Unterlagen bis zum

21.03.2024 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Anatomie und

Zellbiologie, Herrn Prof. Niko Hensel, 06097 Halle (Saale).

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen

werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine

elektronische Bewerbung ist erwünscht.


Job tags

TeilzeitarbeitPromotion


Salary

All rights reserved