logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Sachgebietsleiter*in Soziale Sicherung Schleswig für SGB XII und Wohngeld


Kreis Schleswig-Flensburg


Location

Schleswig | Germany


Job description

Mehr als 500 Jobs gefunden

Jobmailer

Ihre Merkliste /

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

Filtern:

Berufsfeld

Bundesland

Art des Angebots

Hierarchie

Geforderte Berufserfahrung

Sortieren: Datum absteigend

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.

Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachgebietsleiter*in Soziale Sicherung Schleswig für SGB XII und Wohngeld

Drucken

Teilen

Schleswig

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleiter*in Soziale Sicherung Schleswig für SGB XII und Wohngeld

Schleswig

Aktualität: 04.03.2024

Anzeigeninhalt:

04.03.2024, Kreis Schleswig-Flensburg

Schleswig

Sachgebietsleiter*in Soziale Sicherung Schleswig für SGB XII und Wohngeld

Allgemeine Leitungsaufgaben des Sachgebietes Soziale Sicherung Schleswig, SGB XII und Wohngeld übernehmen Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung für das Sachgebiet im Sinne der Geschäftsordnung für die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg und der jeweiligen Dienstanweisungen wahrnehmen, soweit nicht der Fachdienstleitung vorbehalten Fachaufgaben wie Stellungnahmen bei einstweiligen Rechtsschutzverfahren oder bei Klagen fertigen sowie Strafverfahren und Bußgeldverfahren einleiten

Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Gesundheits- und Sozialmanagement, Soziales Recht, Rechtswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit rechtswissenschaftlichen Ausbildungsanteilen (bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei) Angestelltenlehrgang II Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) Die Bereitschaft, sich als Führungskraft stetig weiterzuentwickeln Mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung/des Vorbereitungsdienstes Berufliche Erfahrungen mit Kund*innenkontakt und/oder im Umgang mit konfliktträchtigen Kontakten Motivation, Engagement und Initiative Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein Die Fahrerlaubnis der Klasse B (ggf. nachzuholen während der Probezeit)

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

&copy


Job tags

VollzeitÖffentlicher Dienst


Salary

All rights reserved