Kunsthistoriker/in (m/w/d)
Location
Köln | Germany
Job description
Wir suchen für den Bereich Bau und Nachhaltigkeit, für den Fachbereich Kunstdenkmalpflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kunsthistoriker/in (m/w/d)
für die Inventarisierung der künstlerischen Ausstattung in den Kirchen im Erzbistum Köln
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist bis 31.5.2027 befristet.
Ihre Aufgaben
- Inventarisierung der künstlerischen Ausstattung (Wand-, Tafel- und Glasmalerei, Skulptur, Bauplastik, Vasae Sacrae und non Sacrae, Paramente, etc.) in den Kirchen im Erzbistum Köln
- wissenschaftliche Begutachtung der künstlerischen Ausstattung in den Kirchen und Kapellen sowie deren Erfassung für den Import in eine Datenbank
- Koordination von Ortsterminen
- fotografische Dokumentation der Objekte
- redaktionelle Aufbereitung der schriftlichen und fotografischen Daten
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte sowie gute Kenntnisse der Kunstgeschichte des Rheinlandes und der Geschichte des Erzbistums Köln
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikations- und Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute allgemeine IT-Kenntnisse (inkl. Excel) und Erfahrungen mit Datenbanksystemen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb des Erzbistums
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Das sind wir
Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.
Die Ausstattung in unseren Kirchen ist Ausdruck gelebten Glaubens und kultureller Vielfalt über Jahrhunderte hinweg. Das reiche Erbe, das in den Kirchen im Erzbistum Köln erhalten ist, gilt es für die kommenden Generationen zu dokumentieren. Die Kirchengemeinden im Erzbistum Köln haben daher den Auftrag und die kirchenrechtliche Verpflichtung (can. 1283, CIC), die künstlerische und/oder historische Ausstattung in ihren Kirchen zu inventarisieren. Diese Aufgabe übernimmt stellvertretend das Generalvikariat für die Kirchengemeinden, indem es die Erfassung vor Ort nach einheitlichen Standards durchführt.
Wir bieten Ihnen
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b)
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std./Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
- eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagessensangeboten
- vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf
Job tags
Salary