Stadt Regensburg
Location
Regensburg | Germany
Job description
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine Assistenz (m/w/d) für die Abteilung Zentrale Soziale Dienste.
In der Abteilung Zentrale Soziale Dienste sind aktuell rund 75 Personen in den Arbeitsbereichen Sozialpädagogischer Fachdienst, Koordinierende Kinderschutzstelle und Jugendhilfe im Strafverfahren beschäftigt.
Stellenausweisung: EG 5 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Mithilfe bei der Abwicklung des Parteiverkehrs der Abteilung Zentrale Soziale Dienste, insbesondere Information über die sozialen Beratungsstrukturen und -zuständigkeiten der Stadt und der freien Träger
Hilfssachbearbeitung bei familiengerichtlichen Angelegenheiten (z. B. Eingangsregistrierung, Pflege, Datenbestand im ok.jug, Bearbeitung des besonderen elektronischen Behördenpostfachs), einschließlich Abwicklung des entsprechenden Schriftverkehrs
Erledigung aller anfallenden Bürotätigkeiten speziell für den Aufgabenbereich der familiengerichtlichen Mitwirkung
Ermittlung, Aufbereitung und Weiterleitung der erforderlichen Auswertungen aus den Fachverfahren zur Erstellung diverser Statistiken
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d) oder
Erfolgreiche Teilnahme am Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I, BL I) oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)
Zudem erwarten wir:
Verwaltungserfahrung (wünschenswert)
Selbstständiger, sorgfältiger Arbeitsstil
Fundierte EDV-Kenntnisse
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit
Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine
Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-12:2604 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 25.03.2024 .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Zentrale Soziale Dienste, Herr Lorenz Schmid, Tel. (0941) 507-2510, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d) oder
Erfolgreiche Teilnahme am Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I, BL I) oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)
Zudem erwarten wir:
Verwaltungserfahrung (wünschenswert)
Selbstständiger, sorgfältiger Arbeitsstil
Fundierte EDV-Kenntnisse
Job tags
Salary