Kreis Segeberg
Location
Bad Segeberg | Germany
Job description
Jobmailer
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
Filtern:
Berufsfeld
Bundesland
Art des Angebots
Hierarchie
Geforderte Berufserfahrung
Sortieren: Datum absteigend1
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Teilen
Bad Segeberg
Informationen zur Anzeige:
Ingenieur*in für den anlagenbezogenen Gewässerschutz (m/w/d)
Bad Segeberg
Aktualität: 01.03.2024
Anzeigeninhalt:
01.03.2024, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Ingenieur*in für den anlagenbezogenen Gewässerschutz (m/w/d)
Umsetzung der wasserrechtlichen Regelungen bei Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zum Schutz von Gewässern und Böden vor Verunreinigungen durch wassergefährdende Stoffe Stellungnahmen zu Bauvorhaben nach Landesbauordnung und Bundes-Immissionsschutzgesetz Überprüfung von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen mit Bestimmung des Gefährdungspotentials und Festlegung von Anforderungen Erarbeitung von Grundlagen für das Fachgebiet wassergefährdende Stoffe Auswertung der Gutachten bei der Überprüfung von Anlagen für wassergefährdende Stoffe sowie Veranlassung von Mängelbeseitigung Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten und Beratung der Unternehmen Ursachenermittlung an anlagetechnischen Teilen bei Schäden mit wassergefährdenden Stoffen und Anordnung von Maßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
Abgeschlossenes Studium (B. Eng., M. Sc., Dipl.Ing.) der Fachrichtung Maschinenbau, Anlagentechnik, Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs Und darüber hinaus idealerweise Fach- und Rechtskenntnisse im Themenbereich "Umgang mit wassergefährdenden Stoffen" (u.a. Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)) Hohe Motivation Kunden-/Bürgerorientierung Planungs- und Organisationsfähigkeit Gute Deutschkenntnisse ( Kompetenzniveau mindestens C 1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©
Job tags
Salary