logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Ingenieur*in Landschaftsplanung/Landespflege (m/w/d)


Kreis Segeberg


Location

Bad Segeberg | Germany


Job description

Ingenieur*in Landschaftsplanung/Landespflege (m/w/d) E 11 TVöD Vollzeit/Teilzeit Bad Segeberg Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst »Naturschutz und Landschaftspflege" ist in den Fachbereich Umwelt, Planen, Bauen eingegliedert. Vom östlichen Hügelland mit der charakteristischen nacheiszeitlichen Landschaft bis zur Geest im Westen mit ihren Moor- und Niederungsgebieten sind die 16 Mitarbeiter*innen des Fachdienstes 67.00 "Naturschutz und Landschaftspflege" im Einsatz für den Schutz von Natur und Landschaft. Kompetent und engagiert beraten die Kolleg*innen Gemeinden, Vorhabenträger, Kreispolitik und die ehrenamtlichen Naturschutzinstitutionen im Sinne des Interessenausgleichs mit der Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung sowie mit konkurrierenden Flächennutzungen im Außenbereich. Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Pflege-, Entwicklungs- und Ausbaumaßnahmen im Gewässernaturschutz im Bereich der Gewässerpflegeverbände (GPflV) Förderung von Naturschutzmaßnahmen mit Kreismitteln (Eingriffsregelung, Biotopschutz, Gebietsschutz, Artenschutz, Förderrecht EU/Bund/SH, Förderrichtlinie SE, Vergaberecht etc.) Bearbeitung von Beeinträchtigungen/Maßnahmen im Gewässernaturschutz an Fließ-, Still- und Kleingewässern Bearbeitung von Artenschutzthemen im Gewässernaturschutz Schutzgebietsmanagement Natura 2000 Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium der Fachrichtung Biologie, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsökologie, Biodiversitätsmanagement, Naturschutz oder vergleichbar im Bereich Naturschutz mit Schwerpunkt auf Hydrobiologie, Limnologie oder Gewässerökologie (Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor) und darüber hinaus idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Naturschutzrecht, Hydrobiologie, Limnologie und Naturschutzpraxis Fachübergreifende Denkweise Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Unser Angebot: sicherer Arbeitsplatz festes Monatsgehalt moderne Büroausstattung Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket Fort-/Weiterbildungsangebote Firmenfitness/psych. Beratung flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten Kinder-/Pflegenotfallbetreuung Bewerben Sie sich! ... bis zum 24. März 2024 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal . Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 15. Kalenderwoche stattfinden. Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Borchers, Tel. 04551/951-9490. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Siemons, Tel. 04551/951-9793, gern zur Verfügung. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Online-Bewerbung Bearbeitung von Pflege-, Entwicklungs- und Ausbaumaßnahmen im Gewässernaturschutz im Bereich der Gewässerpflegeverbände (GPflV) Förderung von Naturschutzmaßnahmen mit Kreismitteln (Eingriffsregelung, Biotopschutz, Gebietsschutz, Artenschutz, Förderrecht EU/Bund/SH, Förderrichtlinie SE, Vergaberecht etc.) Bearbeitung von Beeinträchtigungen/Maßnahmen im Gewässernaturschutz an Fließ-, Still- und Kleingewässern Bearbeitung von Artenschutzthemen im Gewässernaturschutz Schutzgebietsmanagement Natura 2000 Abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium der Fachrichtung Biologie, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsökologie, Biodiversitätsmanagement, Naturschutz oder vergleichbar im Bereich Naturschutz mit Schwerpunkt auf Hydrobiologie, Limnologie oder Gewässerökologie (Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor) Und darüber hinaus idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Naturschutzrecht, Hydrobiologie, Limnologie und Naturschutzpraxis Fachübergreifende Denkweise Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen


Job tags

VollzeitTeilzeitarbeitMobiles ArbeitenFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved