logo

JobNob

Your Career. Our Passion.

Bachelor / Master / Diplom Maschinenbau mit Vertiefung Fördertechnik und Logistik oder vergleichbar


Regierungspräsidium Freiburg


Location

Freiburg im Breisgau | Germany


Job description

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 9 - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau - im Referat 97 - Landesbergdirektion - eine befristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Bachelor / Master / Diplom Maschinenbau mit Vertiefung Fördertechnik und Logistik oder vergleichbar Dienstort ist Freiburg. Die Beschäftigung ist aus haushaltsrechtlichen Gründen zunächst für die Dauer von 5 Jahren befristet. Ihre Aufgaben landesweite Durchführung von Genehmigungsverfahren für Bau und Inbetriebnahme von Seilbahnen (Seilschwebe- und Standseilbahnen) nach dem Landesseilbahngesetz und geltenden Umweltschutzstandards; regelmäßige Betriebsaufsicht, Erteilung von Betriebserlaubnissen; fachbehördliche Begleitung insbesondere von neuen (urbanen) Seilbahnprojekten, Planung, Steuerung und Dokumentation von Maßnahmen; Ansprechperson des Regierungspräsidiums Freiburg im Bereich der technischen Seilbahnaufsicht. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Wir erwarten Fachkenntnisse im Bereich Planung, Bau und Überwachung insbesondere der technischen Sicherheit von Seilbahnen, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung in diesem Bereich oder die Befähigung, sich diese aufgrund von Erfahrungen in verwandten Fachgebieten im Rahmen der Einarbeitung zu erschließen; selbstständige und eigen­verantwort­liche Arbeitsweise; Organisations­geschick, Belast­barkeit und Durch­setzungs­vermögen; ausgeprägte Kommuni­kations- und Team­fähigkeit; sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift; PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen. Von Vorteil sind: erste Berufserfahrung, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung; Kenntnisse im Seilbahn- bzw. Infrastrukturrecht. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst; moderne Arbeitsbedingungen mit großen Gestaltungs- und Entscheidungs­möglichkeiten und ein engagiertes Team; sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeits­zeit­regelungen; Unterstützung beim Einstieg mit fachlichen und persönlichen Fortbildungen und ein attraktives betriebliches Gesund­heits­management; Zuschuss zum JobTicket BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Zuweisung konkreter Aufgaben erfolgt entsprechend Ausbildung und fachlicher Befähigung. Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis maximal Entgeltgruppe 13 TV-L möglich. Bewerben Sie sich! Bis spätestens 24. März 2024 unter der Kennziffer Kz e 24027 beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg Bitte nutzen Sie zur Bewerbung unser Onlineverfahren Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Ansprechperson für fachliche Auskünfte: Herr Axel Brasse, Referatsleiter Referat 97, Tel. 0761 / 208-3064 Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter Stellenangebote. Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 9 - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau - im Referat 97 - Landesbergdirektion - eine befristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Bachelor / Master / Diplom Maschinenbau mit Vertiefung Fördertechnik und Logistik oder vergleichbar Dienstort ist Freiburg. Die Beschäftigung ist aus haushaltsrechtlichen Gründen zunächst für die Dauer von 5 Jahren befristet. Ihre Aufgaben landesweite Durchführung von Genehmigungsverfahren für Bau und Inbetriebnahme von Seilbahnen (Seilschwebe- und Standseilbahnen) nach dem Landesseilbahngesetz und geltenden Umweltschutzstandards; regelmäßige Betriebsaufsicht, Erteilung von Betriebserlaubnissen; fachbehördliche Begleitung insbesondere von neuen (urbanen) Seilbahnprojekten, Planung, Steuerung und Dokumentation von Maßnahmen; Ansprechperson des Regierungspräsidiums Freiburg im Bereich der technischen Seilbahnaufsicht. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Wir erwarten Fachkenntnisse im Bereich Planung, Bau und Überwachung insbesondere der technischen Sicherheit von Seilbahnen, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung in diesem Bereich oder die Befähigung, sich diese aufgrund von Erfahrungen in verwandten Fachgebieten im Rahmen der Einarbeitung zu erschließen; selbstständige und eigen­verantwort­liche Arbeitsweise; Organisations­geschick, Belast­barkeit und Durch­setzungs­vermögen; ausgeprägte Kommuni­kations- und Team­fähigkeit; sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift; PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen. Von Vorteil sind: erste Berufserfahrung, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung; Kenntnisse im Seilbahn- bzw. Infrastrukturrecht. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst; moderne Arbeitsbedingungen mit großen Gestaltungs- und Entscheidungs­möglichkeiten und ein engagiertes Team; sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeits­zeit­regelungen; Unterstützung beim Einstieg mit fachlichen und persönlichen Fortbildungen und ein attraktives betriebliches Gesund­heits­management; Zuschuss zum JobTicket BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Zuweisung konkreter Aufgaben erfolgt entsprechend Ausbildung und fachlicher Befähigung. Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis maximal Entgeltgruppe 13 TV-L möglich. Bewerben Sie sich! Bis spätestens 24. März 2024 unter der Kennziffer Kz e 24027 beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg Bitte nutzen Sie zur Bewerbung unser Onlineverfahren Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Ansprechperson für fachliche Auskünfte: Herr Axel Brasse, Referatsleiter Referat 97, Tel. 0761 / 208-3064 Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter Stellenangebote.


Job tags

VollzeitFortbildungBefristete ArbeitFlexible Arbeitszeit


Salary

All rights reserved